Optimieren Sie mit diesen Tipps Ihr Newsletter-Marketing!

Eine Studie hat ergeben, dass 83 Prozent der Konsumenten Informationen über Aktionen und Angebote eines Unternehmens per E-Mail erhalten möchten. Das zeigt, wie wichtig ein gutes Newsletter-Marketing ist. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf besonders zu achten ist.

Nutzen Sie die Betreffzeile!

Die Betreffzeile ist das Erste, das der Empfänger von der E-Mail sieht. Oft entscheidet der Konsument anhand davon, ob er die E-Mail öffnet. Nutzen Sie die Betreffzeile, indem Sie zeigen, dass der Konsument ein Mehrwert hat, wenn er die E-Mail öffnet.

Personalisieren Sie den Sendernamen

Verwenden Sie den Namen Ihrer Marke, wenn diese eindeutig ist. Sie können zudem für besondere Kampagnen einen speziellen Namen verwenden – hängen Sie dafür einfach noch einen kurzen Zusatz an Ihren Sendernamen. So können die Konsumenten die Sub-Marke des Unternehmens erkennen.
Wenn Ihr Sendername unseriös wirkt, sinkt die Bereitschaft der Konsumenten, Ihre E-Mail zu öffnen. Achten Sie deshalb darauf, den Sendernamen sinnvoll zu wählen.
Tipp: Das Wort Club gibt den Konsumenten das Gefühl, einer exklusiven Gruppe anzugehören – nutzen Sie das!

Individualisieren Sie Ihren Newsletter

Um die Click-Through-Rate zu erhöhen, können Sie den Kunden beispielsweise namentlich ansprechen – und das bereits in der Betreffzeile!
Auch inhaltlich können Sie den Newsletter personalisieren: Neben der persönlichen Anrede können Sie kürzlich angesehene Produkte oder letzte Nutzeraktivitäten thematisieren. Dadurch können Sie den Kunden an Ihr Unternehmen binden.

Gestalten Sie Ihre E-Mail interessant

Wenn der Konsument die E-Mail geöffnet hat, ist das nächste Ziel natürlich, dass er sie liest.
Stellen Sie Ihre Informationen eindeutig und am Besten mit einigen Grafiken dar: Damit können Sie die verschiedenen Teile des Newsletter voneinander abheben. Zudem bringt das die Möglichkeit, den Inhalt sinnvoll anzuordnen.

Verwenden Sie eindeutige CTAs

Der Zweck eines Newsletters ist, den Konsumenten, auf Ihre Webseite zu führen. Das können Sie mit sogenannten CTAs (Call-to-Action) umsetzen. Gestalten Sie diesen möglichst auffällig.
Platzieren Sie den CTA im oberen Teil der E-Mail. Im unteren Teil können Sie den CTA dann noch mehrfach platzieren.
Alle CTAs sollten auf die gleiche Seite führen.

Bieten Sie Teilen-Buttons an

So können Sie erreichen, dass Ihre Newsletter-Abonnenten diese E-Mail in sozialen Netzwerken teilen. Dadurch können Sie mehr Reichweite generieren.
Und das geht ganz einfach: Binden Sie Social-Media Buttons am Ende der E-Mail ein.

Passen Sie Ihre E-Mail für mobile Endgeräte an!

67% der Deutschen gaben 2019 an, ihre Newsletter auf dem Smartphone zu lesen. Und diese Zahl steigt immer weiter. Deshalb ist es wichtig, Ihre E-Mail für mobile Endgeräte anzupassen.

Stellen Sie einen Abbestellen-Button zur Verfügung

Geben Sie Ihren Lesern die Möglichkeit, ihren Newsletter abzubestellen. Das kann Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe genauer zu definieren und stärkt die Bindung zwischen Ihren Lesern und Ihrem Unternehmen.

Fazit

Durch Newsletter-Marketing können Sie Ihre Konsumenten an Ihr Unternehmen binden. Nutzen Sie diese Chance! Unsere Experten in Heilbronn helfen Ihnen gerne weiter.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert