Content Management System – TYPO3
Content Management Systeme im Vergleich
Das CMS TYPO3
TYPO3 ist nach WordPress eines der bekanntesten Content Management Systemen (CMS) mit rund 500.000 Installationen. Es ist flexibel, vielseitig und benutzerfreundlich. Als plattformunabhängige Applikation kann das System von jedem Browser bedient werden. Das Content Management System TYPO3 ist wie WordPress eine Open-Source-Software.
Was sind die Vorteile von TYPO3?
- Verwaltung des Contents: Zur Verwaltung des Contents bietet das Content Management System eine zentrale Oberfläche. Diese kann ohne Programmierkenntnisse bedient werden. Der Content kann einfach gepflegt und verwaltet werden und die Daten lassen sich schnell und ohne großen Aufwand erfassen und speichern. Es verfügt über eine integrierte Mediendatenbank, welche eine Web Optimierung sowie umfangreiche Bearbeitungsfunktionen für Ihre Medien bereits im Standard beinhaltet. Das Backend ist ebenfalls von allen Geräten aufrufbar.
- Community: TYPO3 bietet eine große und mehrsprachige Community, die aus Mitarbeitern und freiwilligen Fachleuten besteht. Diese stehen ohne Mehrkosten bei Problemen und Fragen gerne zur Verfügung.
- Komplexe Seiten: Mit TYPO3 kann fast alles umgesetzt werden. Egal ob komplexe Seitenstrukturen, vielseitige Features oder Mehrsprachigkeit. Wenn Sie eine individuelle Seite wünschen, kann diese bestens mit TYPO3 umgesetzt werden.
- TYPO3-Extension: TYPO3 ist eines der leistungsfähigsten CMS auf dem Markt. Sollten Sie jedoch an die Grenzen des Standardpakets stoßen, gibt es mehr als 6000 Extensions. Diese erweitern die Flexibilität und Leistungsfähigkeit des Systems zusätzlich.
- Sprachen: TYPO3 gibt es in mehr als 50 Sprachen. Ihre Webseite wird durch das integrierte Übersetzungshandling ohne großen Aufwand mehrsprachig. Das lohnt sich besonders für internationale Firmen.
- Komplexe Rechteverwaltung: TYPO3 liefert ein umfangreiches Rechte- und Rollensystem zur Verwaltung der Redakteure. Die Bearbeitung des Contents durch mehrere Redakteure zur selben Zeit ist durch die integrierte Benutzerverwaltung und einer komplexen Historien-Funktion optimal gewährleistet. Das erleichtert und beschleunigt die Arbeit.
- Schnittstellen: Sie wollen mehrere Webseiten oder Ihren Online-Shop zentral verwalten? Durch die verschiedenen Schnittstellen von TYPO3 ist das kein Problem. Mit TYPO3 ist es möglich, innerhalb einer einzelnen Installation mehrere Webseiten zu verwalten. Jede Webseite kann individuell gestaltet und mit Inhalten gefüllt werden.
TYPO3 ermöglicht es uns, Ihre Anforderungen an einen Internetauftritt gekonnt umzusetzen und Ihre Firma so im besten Licht zu präsentieren.
Wann kommt TYPO3 infrage?
Sie wollen eine individuelle und vielfältige Webentwicklung und trotzdem Ihre Betriebs- und Wartungskosten minimieren? Dann ist TYPO3 das richtige Content Management System für Sie.
Vor allem bei komplexen und kundenspezifischen Webseiten ist TYPO3 die beste Wahl für Sie. Egal ob Privatperson, kleines bis großes Unternehmen oder gemeinnützige Einrichtung. Durch das flexible CMS TYPO3 wird Ihre Webseite genau auf Ihre Wünsche angepasst. Nach und während der Erstellung können Sie Ihre Inhalte selbst verwalten – ohne Programmierkenntnisse. Gerne schulen wir Sie, sodass Sie ohne Probleme Ihre Webseite selbst verwalten können.
Besonders bei großen Unternehmensportalen oder E-Commerce Plattformen bietet sich TYPO3 an. Man bewahrt auch bei großen Webseiten einen Überblick durch den Seitenbaum im Backend. Auch lassen sich Online-Shops durch die vielzähligen Schnittstellen einfach anbinden.
Wenn Sie eine kleinere und einfachere Webseite benötigen, empfehlen wir Ihnen das CMS WordPress, da es kostengünstiger ist. Für weitere Informationen hierzu lesen Sie Teil 1 dieser Blogserie.
TYPO3 Referenzen der Internetagentur HN
Wir sind TYPO3 Silver Member.
Wir sind Experten im Bereich TYPO3. Unser Wissen und die jahrelange Arbeit mit dem Content Management System haben uns zum Silver Member gemacht. Die Webseite Ihres Unternehmens präsentieren wir mithilfe des erfolgreichen CMS optimal. Außerdem unterstützen wir die TYPO3 Association mit unserer Mitgliedschaft.
Sie möchten mehr über TYPO3 erfahren?
Hier finden Sie alles rund um das beliebte CMS.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!