Responsive Webdesign

Responsive Webdesign

Was ist Responsive Webdesign?

Unter „Responsive Webdesign“ versteht man die optimierte Darstellung einer Webseite für mobile Geräte, wie Laptops, Tablets und Smartphones. Hierbei wird das Layout einer Website so flexibel gestaltet, dass dieses auf verschiedenen mobilen Geräte eine konstante Benutzerfreundlichkeit bietet. Was eine kontinuierlich gute und schnelle Contentaufnahme des Nutzers gewährleistet. Für sämtliche Webseitenbetreiber stellt dieser Lösungsansatz einen wesentlichen Faktor in der Kommunikations-Strategie dar.

Vorteile der mobilen Webseiten Optimierung

Die Vorteile den Responsive Webdesign zeigt sich in der Nutzung des mobilen Internets. Der steigende Marktanteil der Internetnutzung durch Smartphones und Tablets erzwingt auch das Umdenken beim Gestalten von Webseiten. Mehr als 3,2 Milliarden Menschen weltweit nutzen das Internet. 2,5 Milliarden davon bzw. jeder Dritte von vier Nutzern besucht das World Wide Web via Smartphone oder Tablet. Somit ist klar, dass der Vorteil eines Responsive Webdesign außer Frage steht. Bei einer so großen Menge an Nutzern des mobilen Internets ist die Responsive-Optimierung Ihrer Webseite ein muss!
Quelle der Zahlen: eMarketer

Form follows function

„Form follows function“ – beim Responsive Webdesign folgen Design, Funktion und Content dem einzelnen verwendeten Gerät wie z. B. Desktop PC, Tablet oder Smartphone. Inhaltselemente und Navigation, sowie auch das Grundlayout einer Webseite, passen sich der Bildschirmauflösung des mobilen Endgeräts an.

Responsive Webdesign folgt dem Nutzer!

Responsive Webdesign

Wann ist ein Responsive Webdesign für Sie sinnvoll?

Wann eine Optimierung Ihrer Webseite für mobile Endgeräte sinnvoll ist, lässt sich am Besten von der Menge der mobilen Nutzer Ihrer Seite bestimmen. Diese können Sie in Ihrem Google Analytics Konto im Bereich „Berichte“ finden. Dort unter Mobil → Übersicht können Sie sehen, wie viele mobile und Desktop Zugriffe Ihre Webseite verzeichnet.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob alle Informationen sichtbar und Funktionen bedienbar sind. Welche Inhalte und Elemente sind für die Nutzergruppe besonders wichtig?

Grundsätzlich ist die Responsive-Version einer Webseite heut zutage nicht mehr wegzudenken, da der Trend klar zur mobilen Internetnutzung hingeht.

Mobile First!

„Mobile First“ bezeichnet ein Konzept für ein Webdesign sowie die Konzeption einer Webseite. Ein solches Konzept ist darauf ausgelegt, dass die mobile Version der Seite zuerst entsteht und Erweiterungen nach und nach erarbeitet werden. Mit der „Mobile First“ Strategie folgt man also dem Trend, nach dem immer mehr Nutzer das Internet via Smartphone oder Tablet besuchen.

Vorteile:

Die „Mobile First“ Strategie bietet viele Vorteile, von denen der Betreiber profitieren kann. Als Erstes folgt er dem aktuellen Trend, mit mobilen Geräten im Internet zu surfen. Doch keineswegs ist ein zuerst für Mobil optimiertes Konzept „schlecht“ für die Desktopversion. Diese kann ebenfalls von „Mobile First“ profitieren. Es handelt sich dabei nämlich nicht nur um ein Design, sondern um ein Content bezogenes Konzept. Es wird nur das Wesentliche dargestellt und nur die wichtigsten Inhalte kommen auf die Internetseite. Spätere Erweiterungen können durch die reduzierte und schlichtere Struktur problemlos in die Webseite integriert werden.

Webseiten optimiert für mobile Endgeräte

Responsive Webdesign Referenzen.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert