Warum sollten die Bilder optimiert werden?

Bilder spielen auf den Webseiten eine wichtige Rolle. Sie können dazu beitragen, Ihre Webseite zu beschleunigen. Wenn Ihre Bilder jedoch nicht optimiert sind, können sie die Website auch verlangsamen. Dies wiederum führt zu Traffic-Verlusten. Der Grund dafür ist, dass WordPress automatisch keine Bilder optimiert. Wenn Sie ein Bild auf Ihre WordPress-Website hochladen, wird es in seiner vollen Größe und Auflösung gespeichert. In diesem Beitrag werden wir Ihnen gerne zeigen, wie Sie Bilder in WordPress optimieren können, um Ladezeiten einzusparen und Bilder dennoch in guter Qualität einzubinden.

Eine Möglichkeit, das zu erreichen, ist Konvertierung Ihrer Bilder in das WebP-Format. Das ist ein neueres Bildformat, das deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Formaten wie JPEG und PNG bietet. Einer davon ist eine gute Ladegeschwindigkeit. Natürlich gibt es auch Nachteile von WebP. Einer davon ist, dass es noch nicht so weit verbreitet ist wie andere Formate. Daher ist es wichtig, Bilder zu optimieren, bevor Sie sie auf Ihrer Website verwenden.

Wie können Bilder in WebP konvertiert werden?

Hierfür gibt es eine Reihe von WordPress-Plug-Ins, die bei der Bildoptimierung helfen können.

Ein solches Plug-In ist WebP Express. Dieses Plug-In konvertiert automatisch Bilder in das WebP-Format. Das Plug-In verfügt auch über eine Funktion zur Massenoptimierung, mit der Sie alle Bilder optimieren können.

Es gibt noch ein gutes Plug-In: Converter for Media. Es kann ebenfalls zur Bildoptimierung in WordPress beitragen. Mit diesem Plug-In können Sie ohne großen Aufwand in wenigen Sekunden Ihre Webseite zu beschleunigen.

Wenn Sie sich für ein Plug-In entscheiden, sollten Sie unbedingt die Funktionen vergleichen, um die beste Option für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Falls Sie Hilfe bei der Verbesserung der Ladegeschwindigkeit von Ihrer WordPress-Webseite benötigen, können wir Ihnen gerne dabei behilflich sein! Unsere erfahrenen Mitarbeiter realisieren in kurzer Zeit die passende Lösung. Kontaktieren Sie uns gerne!

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert